Direkt zum InhaltDirekt zur Hauptnavigation

Unsere Leistungen

Klassische sowie Ästhetische Dermatologie und vieles mehr

Neben der klassischen Dermatologie, die sich mit Erkrankungen der Haare, Nägel und Haut befasst, führen wir in unserer Praxis für Dermatologie operative Entfernungen von gut- und bösartigen Hautveränderungen sowie kosmetisch-ästhetische Operationen in örtlicher Betäubung durch. Auf Grund ihrer früheren langjährigen und leitenden Tätigkeit im OP verfügt Frau Dr. Schatton u.a. über eine profunde Expertise bei der Durchführung von rekonstruktiven Defektverschlüssen und kennt sich mit der Anatomie des Gesichtes sehr gut aus.

Ein weiterer Schwerpunkt von Frau Dr. Schatton ist die Ästhetische Dermatologie. Hierzu zählen Faltenbehandlungen mittels fraktionierter Lasertherapie, Injektion von Botulinumtoxin, Hyaluronsäure und Poly-L-Milchsäure. Diese Verfahren können auch miteinander kombiniert werden. Bei hängenden Augenlidern ist eine operative Straffung möglich (Blepharoplastik). Zudem bieten wir verschiedene Akne-Behandlungen, Narbenkorrekturen, Haarentfernung, Injektion von Botulinumtoxin bei chronischen Zähneknirschen (Bruxismus) und vieles mehr an.

Termin
online buchen
Doctolib

Lasertherapie

Unsere Praxis bietet auch verschiedene Lasertherapien an.

Mit dem Erbium-YAG-Laser MCL31 Dermablate ist neben einer fraktionierten Hautverjüngung (Skin Rejuventation) auch eine behutsame und schonende Entfernung von Hautkrebsvorstufen, aber auch von gutartigen Hautveränderungen wie Altersflecken, Warzen oder Hautanhängseln, etc. narbenfrei möglich.

Video: Fraktionierte Hautverjüngung mit dem Erbium-Laser MCL31 Dermablate von Asclepion

Video: Behandlung von Hautveränderungen mit dem Erbium-Laser MCL31 Dermablate von Asclepion

Weitere Informationen zu den einzelnen Leistungen


Ästhetische Dermatologie

Faltenbehandlung mittels fraktionierter Lasertherapie mit dem Erbium-YAG-Laser MCL31 Dermablate: Entfernung von Alterswarzen, Faltenglättung, Hautverjüngung (Skin Rejuventation).

Injektionen von Botulinumtoxin und Hyaluronsäure (Filler) zur Behandlung von Falten. Injektion von Hyaluronsäure zur Hautverjüngung im Gesicht, am Decolleté und an den Händen. Injektion von Botulinumtoxin bei chronischen Zähneknirschen (Bruxismus).

Injektion von Poly-L-Milchsäure (Sculptra®) zur Behandlung gegen die Hautalterung und Schlaffheit der Haut im Gesicht, Hals, Decolleté und am Po. Hier stimuliert injizierte Poly-L-Milchsäure in der Haut die Fibroblasten und Kollagen-Neosynthese schrittweise. Durch die Kollagenbildung wird die Festigkeit und Spannkraft der Haut im Gesamtbild wiederhergestellt und hierdurch eine natürliche Hautverjüngung sowie Straffung erzielt. Hierzu sind 2-3 Behandlungen im Abstand von 4-6 Wochen erforderlich. Haltbarkeit der Behandlung ca. 25 Monate. Kombinationsbehandlungen mit Botulinumtoxin und Hyaluronsäure sind möglich.

PRP = Plättchenreichen Plasma (Vampire-Lift) zur Hautverjüngung, Faltenglättung, Behandlung von Aknenarben und gegen Haarausfall.

Microneedeling mit PRP und PRP in Kombination mit Hylauron zur Hautverjüngung, Hautstraffung, Behandlung von Narben und Aknenarben.

HydraFacial® zur Hautausreinigung, Antiaging, Verbesserung der Hautfeuchtigkeit und gegen Haarausfall.

Fadenlifting mit PDO-Fäden zur Straffung des Gewebes und zum Anheben der Haut (Lifting).

Injektionslipolyse (Fett-Weg-Spritze) zur Reduktion kleinerer, umschriebener Fettpolster und damit Veränderung bzw. Besserung der Kontour z.B. von Hängebäcken und Doppelkinn.

Operation von Schlupflidern (Blepharoplastik) in örtlicher Betäubung.

Akne: Klassische Lokaltherapien, Einleitung von Systemtherapien (u. a. Isotretinoin), Peelings und Lasertherapien.

Rosacea/Couperose, Blutschwämmchen (Hämangiome) und anderen erweiterten Äderchen: Neben klassischen Therapien, Durchführung von verschiedenen Lasertherapien.

Besenreiser: Sklerosierung und Anwendung von verschiedenen Lasertherapien.

Dauerhafte Haarentfernung mittels IPL-Lasertechnologie.

Altersflecken / chronisch lichtgeschädigte Haut: Verschiedene Lasertherapien, einschließlich Photodynamische Therapie (Daylight-Indoor-PDT) etc.

Narbenkorrekturen operativ, mittels Injektion von Triamcinolon oder raktionierter Lasertherapie mit dem Erbium-YAG-Laser MCL31 Dermablate.

Hyperhidrose (übermäßiges Schwitzen): Verschiedene Therapien einschließlich Injektion von Botulinumtoxin.

Hautverjüngung und Aknebehandlung mit IPL

Hautverjüngung und Aknebehandlung mittels Ellipse IPL-Lasertechologie.

Operative Dermatologie

Operative Entfernung von gut- und bösartigen Hautveränderungen in örtlicher Betäubung an der Haut und Schleimhaut im Gesicht und Körper sowie Nägeln im eigenen dermatochirurgischen OP-Bereich, u.a. von Zysten, Fibromen, Lipomen, Muttermalen (Nävi), Krebsvorstufen, Hauttumoren wie Basaliom, Plattenepithelkarzinom, Melanom ect.

Die Operationen erfolgen in örtlicher Betäubung und mit feinen Fäden und mit ästhetischen Nahttechniken. Wichtig für eine gute Narbenheilung sind eine sorgsame Wundpflege und gute Narbenpflege sowie Sonnenschutz!

Die Räumlichkeiten des modernen OP-Bereichs und der Hygienestandard entsprechen allen hohen Ansprüchen für operative Praxen. Es erfolgen regelmäßig Hygienebegehungen.

Laserchirurgie

Behutsame, schonende und narbenfreie Entfernung von Hautkrebsvorstufen wie aktinischen Keratosen, aber auch gutartigen Hautveränderungen wie Alterswarzen (seborrhoische Keratosen), Warzen (Verruca), Hautanhängsel (Fibrome), Syringiome (gutartige Knötchen der Augenlider), Melasma/Chloasma und andere Pigmentverschiebungen im Gesicht, Altersflecken (Lentigines), Aknenarben sowie zur Behandlung von Narben.

Nagelchirurgie

Nagelchirurgie bei eingewachsenen Zehennägeln (Unguis incarnatus) ohne Skalpell (blutungsarm) und schonend mittels Phenolkaustik (Verödung) in örtlicher Betäubung (Block-Anästhesie).

Nagellaser

Bei nachgewiesenen Nagelpilzbefall (Onychomycose) kann dieser schonend und effektiv mit einem Diodenlaser behandelt werden - für schöne, gepflegte Finger- und Fußnägel.

Video: Nagelbehandlung mit dem QuadroStarPRO980 Diodenlaser von Asclepion

Haarentfernung mit IPL

Dauerhafte Haarentfernung mittels IPL-Lasertechnologie. IPL steht für „Intense pulsed light“. Es handelt sich hierbei um ein vielseitiges Behandlungssystem, mit intensivem gepulsten Licht und definierten Wellenlängen, um ein bestimmtes therapeutisches Ziel zu erreichen. Meistens sind für die dauerhafte und schonende Haarentfernung 6-8 Behandlungen im Abstand von 5-8 Wochen erforderlich.

Hautkrebsvor- und Nachsorgeuntersuchungen

Bei der Hautkrebsvorsorge erfolgt eine sorgfältige Untersuchung der gesamten Haut und Schleimhaut sowie der Nägel unter zur Hilfenahme eines Dermatoskops (Auflichtmikroskops). Zudem kann ergänzend eine Videodokumentation von auffälligen Muttermalen (Body Mapping) erfolgen.

Hautkrebsnachsorge: An Leitlinien der ADO (Arbeitsgemeinschaft Dermatologische Dermatologie) jeweils orientierte Nachsorge der verschiedenen Hauttumore.

Berufserkrankung nach BK 5103: Therapie von hellem Hautkrebs (aktinische Keratosen, Plattenepithelkarzinom), wenn im Beruf eine starke UV-Strahlung besteht und diese Hautkrebserkrankungen arbeitsbedingt verursacht und bei der Berufsgenossenschaft (BG) anerkannt worden sind.

Photodynamische Therapie (PDT)

Schmerzarme, sehr effektive und Möglichkeit einer flächenhaften Behandlung von hellem Hautkrebs (oberflächliche Basalzellkarzinome, Morbus Bowen) und Hautkrebsvorstufen (Aktinischen Keratosen) mit der Indoor-Daylight-PDT Lampe (MultiLite®). Ggf. ist eine fraktionierte Lasertherapie zur Vorbehandlung der lichtgeschädigten Haut erforderlich.

Video: Der Photodynamische Effekt

Klassische Dermatologie

Diagnostik, Therapie von allen Erkrankungen der Haut, Haare und Nägel.

Behandlung von Neurodermitis, Schuppenflechte (Psoriasis), Herpes, Nagelerkrankungen wie Nagelpilz, eingewachsene Fußnägel (Unguis incarnatus), Haarausfall (Alopezie), Warzen, Geschlechtskrankheiten, Autoimmunerkrankungen u.v.m.

Bei Psoriasis und Neurodermitis u.a. Lichttherapie mit UVB 311nm sowie Einleitung von Systemtherapien.

Allergiediagnostik

Prick-, Sctrach- und Epikutantestung, Allergielabor, Hyposensibilisierungen falls erforderlich.

Laserbehandlung Haut im Detail
Untersuchung mit Dermatoskop